Domain cnsx.de kaufen?

Produkt zum Begriff Iran:


  • Iran
    Iran

    Iran , Zwischen Wüsten, Bergketten und Gewässern entwickelte sich im Iran eine faszinierende Kulturlandschaft. 360 Objekte aus der Zeit der ersten Hochkulturen des 3. Jahrtausends v. Chr. bis zum Ende des Safawidenreichs im frühen 18. Jahrhundert veranschaulichen die herausragende Bedeutung des Iran als Impulsgeber und Zentrum interkulturellen Austauschs.Exquisite Kunstwerke aus der Sarikhani Sammlung, London, und den Staatlichen Museen zu Berlin laden zu einer Zeitreise durch das kulturelle Erbe des Iran ein. Höhepunkte sind die vor-islamischen Großreiche der Achämeniden und Sassaniden, die Ausbildung einer persisch-islamischen Kultur, die künstlerischen Meisterleistungen des 9. bis 15. Jahrhunderts und die Glanzzeit der Safawiden. Sie treffen in dichter Bebilderung wie in einem facettenreichen Kaleidoskop aufeinander und gewähren Einblicke in die Kunst der Höfe und städtischen Eliten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220127, Produktform: Leinen, Redaktion: Franke, Ute~Sarikhani, Ina~Weber, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: 520 Abbildungen in Farbe, Themenüberschrift: TRAVEL / Asia / India & South Asia, Keyword: Kunst- und Kulturgeschichte; Kunstgewerbe; Orient; Skulptur; Malerei; Museen und Sammlungen; Kulturgeschichte; Kunsthandwerk; Art and Cultural History; Arts and Crafts; Sculpture; Painting; Museums and Collections; Arts; Cultural history; Handicraft, Fachschema: Iran~Persien / Iran~Malerei (Kunst)~Plastik (künstlerisch)~Skulptur~Kunstgeschichte~Ausstellungskatalog~Buchkunst~Buchmalerei~Iran / Reiseführer, Landkarte~Naher Osten - Nahost~Nahost~Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Malerei und Gemälde~Kunstgeschichte~Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk~Buchgestaltung~Reiseführer~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Dekorative Kunst~Kulturwissenschaften, Region: Iran~Indischer Subkontinent, Fachkategorie: Bildhauerei und Plastik, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng, Verlag: Hirmer Verlag GmbH, Verlag: Hirmer, Breite: 248, Höhe: 32, Gewicht: 2082, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • IRAN Saeqeh-80
    IRAN Saeqeh-80

    AFV-Club / AR48111 / 1:48

    Preis: 50.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Iran (Axworthy, Michael)
    Iran (Axworthy, Michael)

    Iran , Die Griechen zählten die Perser zu den kulturlosen Barbaren - aus reiner Eifersucht und Konkurrenzgefühlen, denn sie waren ihnen oft unterlegen. Trotzdem prägt diese Klassifizierung unser Geschichtsbild bis heute. Dabei ist der Iran ein Weltreich des Geistes von ungeahnter Vielfalt und anhaltender Bedeutung. Schon früh entwickelten sich dort ein ausgeklügeltes Handelssystem, eine differenzierte Religion und eine reichhaltige Literatur. Gerade die exponierte geographische Lage zwischen zwei Kontinenten führte historisch zu einem starken Einfluss auf Europa und Zentralasien. Der Autor unternimmt eine faszinierende Reise durch die Geschichte des unterschätzten Kulturlandes und lässt uns am Aufstieg und Niedergang der Dynastien genauso teilhaben wie an den wegweisenden Umwälzungen etwa der großen Revolution 1979 unter Khomeini. An vielen Beispielen - wie der Stellung der Frau, der hochentwickelten Medizin und Astronomie, des Seidenhandels und der Setzung juristischer Begriffe - zeigt er die Vorreiterrolle des Iran. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20110923, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Sachbuch##~Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)##, Autoren: Axworthy, Michael, Übersetzung: Ghirardelli, Gennaro, Seitenzahl/Blattzahl: 347, Keyword: Sachbuch; Geschichte; Kulturgeschichte, Fachschema: Naher Osten - Nahost~Nahost~Iran~Persien / Iran~Mittlerer Osten~Osten / Mittlerer Osten, Region: Iran, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 219, Breite: 144, Höhe: 33, Gewicht: 569, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Raving Iran (DVD)
    Raving Iran (DVD)

    Anoosh und Arash sind die Helden von Teherans Untergrund-Techno-Szene. Müde und desillusioniert vom ewigen Versteckspiel vor der Polizei und ihrer stagnierenden Karriere, organisieren sie unter gef?...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Welche Flagge hat Iran?

    Welche Flagge hat Iran? Die Flagge des Iran besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Grün, Weiß und Rot. In der Mitte der Flagge befindet sich das Wappen des Iran, das aus einem stilisierten Löwen mit einem Schwert besteht. Das Grün symbolisiert den Islam, das Weiß steht für den Frieden und das Rot repräsentiert das Blut der Märtyrer. Die Flagge des Iran wurde nach der Islamischen Revolution von 1979 eingeführt und hat seitdem unverändert Bestand.

  • Wie heißt der Iran früher?

    Der Iran wurde früher als Persien bekannt. Dieser Name wurde bis 1935 offiziell verwendet, als das Land seinen Namen offiziell in Iran änderte. Der Begriff "Persien" stammt aus der griechischen Sprache und bezieht sich auf die alte persische Zivilisation, die im heutigen Iran existierte. Der Name "Iran" stammt aus dem Persischen und bedeutet "Land der Arier". Trotz der offiziellen Namensänderung wird der Iran manchmal immer noch als Persien bezeichnet, insbesondere in historischen oder kulturellen Kontexten.

  • Wie leben die Menschen im Iran und ist der Iran ein modernes arabisches Land?

    Die Menschen im Iran leben in einer vielfältigen Gesellschaft, die von einer Mischung aus traditionellen und modernen Lebensstilen geprägt ist. Es gibt sowohl konservative als auch progressive Strömungen in der Gesellschaft. Der Iran ist jedoch kein arabisches Land, sondern ein persischsprachiges Land mit einer eigenen Kultur und Geschichte.

  • Was passiert, wenn der Iran Israel angreift? Was passiert, wenn Israel den Iran angreift?

    Wenn der Iran Israel angreift, könnte dies zu einer Eskalation des Konflikts in der Region führen. Israel hat eine starke militärische Präsenz und könnte mit Vergeltungsmaßnahmen reagieren, was zu einem offenen Krieg zwischen den beiden Ländern führen könnte. Die internationale Gemeinschaft würde wahrscheinlich versuchen, zu vermitteln und den Konflikt zu deeskalieren. Wenn Israel den Iran angreift, könnte dies ebenfalls zu einer Eskalation führen. Der Iran hat eine gut ausgerüstete Armee und könnte mit Vergeltungsmaßnahmen reagieren, einschließlich Raketenangriffen auf Israel und möglicherweise auf andere Länder in der Region. Die internationale Gemeinschaft würde wahrscheinlich versuchen, den Konflikt zu deeskalieren und diplomatische Lösungen zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Iran:


  • Hurricane MkII Trop 1947 Iran
    Hurricane MkII Trop 1947 Iran

    Easy Model / 37267 / 1:72

    Preis: 16.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Der Iran Job (DVD)
    Der Iran Job (DVD)

    Der amerikanische Basketballspieler Kevin Sheppard nimmt 2008 das Angebot an, in der Iranian-Super-League zu spielen. Er soll das neu gegründete blutjunge Team 'A.S. Shiraz' in die Playoffs führen....

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Iran ohne Islam (Amirpur, Katajun)
    Iran ohne Islam (Amirpur, Katajun)

    Iran ohne Islam , DER AUFSTAND GEGEN DEN GOTTESTAAT UND SEINE WAHREN HINTERGRÜNDE Frauen verbrennen ihren Hijab, Mullahs werden die Turbane vom Kopf gerissen. Katajun Amirpur ordnet den Aufstand gegen den Gottesstaat, der seit September 2022 im Gange ist, in eine Entwicklung ein, die vom Westen bisher kaum bemerkt wurde: Nicht nur die iranische Gesellschaft wendet sich zunehmend vom Islam ab, sondern auch das Regime selbst. Nationale Größe hat sogar offiziell Vorrang vor dem Koran. Nicht die Mullahs herrschen, sondern Polizei und Militär. Das aufrüttelnde Buch lässt uns Iran mit anderen Augen sehen. Der Iran ist seit der Revolution von 1979 ein Gottesstaat: Allah selbst regiert das Land mit Hilfe eines Rechtsgelehrten, der stellvertretend die Staatsgewalt innehat. So jedenfalls die Ideologie, der das westliche Bild vom Staat der Mullahs willig folgt. Doch hinter der Fassade der strikten Gottesherrschaft hat sich längst eine brutale Diktatur der Revolutionsgarden etabliert, der es um Machterhalt und geopolitischen Einfluss geht. Katajun Amirpur beschreibt auf der Grundlage weitgehend unbekannter Quellen, zahlreicher Besuche in Iran, Gesprächen mit Dissidenten sowie Berichten von Zeitzeugen, welche Wandlungen das Regime durchgemacht hat und warum sich immer mehr Menschen vom Islam abwenden: hin zu anderen Religionen, zu einer individuellen Gottgläubigkeit oder zu einer säkularen Haltung. Die Iraner - und besonders die Iranerinnen - haben begonnen, die Fassade des Islamismus niederzureißen. Katajun Amirpurs überraschendes Buch macht eindrucksvoll deutlich, warum sie trotz aller Opfer endlich Erfolg haben könnten. Überraschende Innenansichten der iranischen Gesellschaft und Politik Auf der Grundlage eigener Besuche, Interviews mit Intellektuellen und Berichten von Zeitzeugen Von einer führenden Iran-Kennerin , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230316, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Amirpur, Katajun, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Hijab; Mullah; Regime; Staatsgewalt; Koran; Islamismus; Diktatur, Fachschema: Iran~Persien / Iran~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Islam / Recht~Islam~Weltreligionen / Islam~Islam / Gesellschaft, Fachkategorie: Scharia, islamisches Recht~Islam, Region: Iran, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 220, Breite: 147, Höhe: 24, Gewicht: 386, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2838134

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Iran (Weiss, Walter M.)
    DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Iran (Weiss, Walter M.)

    DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Iran , Für die Erstauflage dieses komplett neu verfassten DuMont Reise-Handbuches war Autor Walter M. Weiss viele Monate lang kreuz und quer im gesamten Land unterwegs. Das Ergebnis: der ideale Guide, um diese auf der touristischen Weltkarte soeben wieder auferstandene Traumdestination für Orientliebhaber mit ihren spektakulären Landschaften, Kunstschätzen und archäologischen Stätten individuell ausführlich zu erkunden. Von der pulsierenden Metropole Teheran über die altehrwürdigen Kulturzentren des Hochlandes wie Isfahan, Shiraz und Yazd bis an die Meeresküsten, aber auch in die entlegenen Wüsten und Gebirge werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Vom Autor empfohlene Reiserouten helfen Ihnen bei der optimalen Zeitplanung. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Walter M. Weiss ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa das Tal von Alamut, den Damavand-Gipfel oder die Wüste Lut. Viel Wissenswertes über den Iran, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen. Für eine rasche Orientierung sorgen die detaillierte Extra-Reisekarte im Maßstab 1:1.800.000, eine Übersichtskarte mit den Highlights sowie mehr als zwei Dutzend Citypläne, Wander- und Routenkarten. Zusätzlich sehr hilfreich, um sich vor Ort zurechtzufinden, sind die aberhunderten eigens ins Persisch übersetzte und im Text in persischer Schrift eingeklinkten Ortsbezeichnungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180305, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DuMont Reise-Handbuch##, Autoren: Weiss, Walter M., Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 504, Abbildungen: 173 Abbildungen, Maßstab: 1800000, Keyword: Alamut Tal; Ardabil; Ardabil Teppich; Ardebil; Individualreiseführer; Individualreiseführer Iran; Individualreisen; Individualreisen Iran; Insel Kish; Insel Qeshm; Iran; Iran Reiseführer; Iran Reiseführer 2023; Isfahan; Karte Iran; Kashan; Kaspi Küste; Khomeini; Naein; Persepolis; Persien; Platz des Imams; Ratgeber Iran; Reiseführer Iran; Reiseführer Iran 2023; Reiseführer Iran Kinder; Reiseführer Iran mit Karte; Ruine Kharanagh; Ruine Persepolis; Rundreise Iran; Schiras; Tabriz Bazar; Teheran; Wüste Lut; Yazd; bester reiseführer iran; empfehlung reiseführer iran; wohin im iran, Fachschema: Iran / Reiseführer, Landkarte, Fachkategorie: Reiseführer~Reise: Sachbuch, Ratgeber, Region: Iran, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Asien, Fachkategorie: Straßenkarten und -atlanten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: Dumont Reise Vlg GmbH + C, Verlag: DuMont Reiseverlag, Länge: 195, Breite: 126, Höhe: 35, Gewicht: 575, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Nachfolger: 2446116, Nachfolger EAN: 9783770181902, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1761711

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Ist der Iran ein Land?

    Ist der Iran ein Land? Ja, der Iran ist ein Land in Vorderasien, das an den Persischen Golf und das Kaspische Meer grenzt. Es hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht und war einst Teil des Perserreichs. Der Iran ist bekannt für seine Kultur, Kunst, Architektur und Literatur. Es ist auch ein wichtiger Akteur in der Region und spielt eine bedeutende Rolle in der Weltpolitik.

  • Wie groß ist der Iran?

    Der Iran ist das 18. größte Land der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.648.195 Quadratkilometern. Es grenzt im Norden an das Kaspische Meer, im Süden an den Persischen Golf und den Golf von Oman. Die Landschaft des Iran ist vielfältig und reicht von Wüsten und Gebirgen bis hin zu fruchtbaren Ebenen. Die Bevölkerung des Iran beträgt etwa 83 Millionen Menschen und die Hauptstadt ist Teheran.

  • Wie teuer ist Benzin im Iran?

    Wie teuer ist Benzin im Iran? In Iran ist Benzin im Vergleich zu vielen anderen Ländern sehr günstig. Der Preis für Benzin wird vom Staat subventioniert, um die Bevölkerung zu entlasten. Aktuell kostet ein Liter Benzin in Iran nur wenige Cent. Diese niedrigen Preise haben jedoch auch negative Auswirkungen, da sie zu einem hohen Verbrauch und einer starken Umweltverschmutzung führen. Trotzdem ist Benzin für die meisten Iraner erschwinglich und spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben.

  • Ist der Iran in der UN?

    Ja, der Iran ist Mitglied der Vereinten Nationen (UN). Er trat der UN am 24. Oktober 1945 bei, kurz nach der Gründung der Organisation. Als Mitglied der UN hat der Iran das Recht, an den Generalversammlungen teilzunehmen, an Abstimmungen teilzunehmen und an verschiedenen UN-Gremien mitzuwirken. Die UN-Mitgliedschaft des Irans ermöglicht es dem Land, seine Interessen auf internationaler Ebene zu vertreten und an der Gestaltung globaler politischer Entscheidungen teilzunehmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.